Diversität und Inklusion in der Studiengangsentwicklung

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe «Diversitätssensible Studiengangsentwicklung – Personalisierung des Studiums (DiPeS)».

Wann:
Mittwoch, 23. März 2022, 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr
Wo:
Online

Studiengangsentwicklung muss komplexen Anforderungen gerecht werden. Sie muss Regularien der Hochschule umsetzen, dabei aber personalisierte Studienverläufe ermöglichen und Raum für individuelles Lernen an der Schnittstelle zur Praxis schaffen.

Zwei Beiträge aus den Universitäten Bielefeld und Zürich referieren über Anforderungen und exemplarische Lösungsansätze:

Spielräume für Diversität und Personalisierung in der Studiengangsentwicklung an Beispielen aus der Universität Zürich

  • Balthasar Eugster, stellvertretender Leiter Hochschuldidaktik der Universität Zürich

Lehrer*innenbildung für die inklusive Schule: der Studiengang «Integrierte Sonderpädagogik» an der Universität Bielefeld

Brigitte Kottmann, Professorin für «Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule, Förderschwerpunkt Lernen» am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn


Kontakt

Leiter Zentrum Hochschuldidaktik
Peter Tremp
Prof. Dr.
Sentimatt 1
6003 Luzern
peter.tremp@phlu.ch
Portrait
spacer