«Adolescent in Care»: Erkenntnisse aus dem NFP76-Projekt

Markus Furrer und Sabine Jenzer stellen im F+E-Kolloquium Erkenntnisse und Resultate aus dem NFP 76-Projekt «Fürsorge und Zwang» mit Luzerner Bezug vor.

Wann:
Dienstag, 7. Juni 2022, 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr
Wo:
Uni/PH-Gebäude (UP)
Hörsaal 6, mit anschliessendem Apéro

Das Projekt «Adolescent in care and the acquisition of human and social capital: a comparative study of opportunities and achievements in four Swiss cantons (1950–1985)» untersucht die Lebenswege von fremdplatzierten Jugendlichen zwischen 1950 und 1985 in den Kantonen Freiburg, Neuenburg, Luzern und Basel-Stadt. Gefragt wird nach den Begrenzungen und Möglichkeiten, die in Anstalten platzierten Jugendlichen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden zuteilgeworden sind. Das Forschungsprojekt startete 2018 und findet in diesem Sommer 2022 seinen Abschluss. Im Kolloquium werden Erkenntnisse und Resultate aus der Untersuchung vorgestellt, dies auch mit Blick auf den Kanton Luzern.

 


Kontakt

Sachbearbeiterin KM
Sandra Betschart
sandra.betschart@phlu.ch
spacer