H5P – Interaktive Inhalte in Moodle

Dozierende, welche die Software H5P breiter nutzen möchten, finden hier neue Möglichkeiten zur Nutzung in Moodle.

Wann:
Donnerstag, 23. September 2021, 12.15 Uhr bis 14.00 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung

Mit dem neuen Update auf Moodle 3.9 ist H5P nun voll in Moodle integriert. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Nutzung der vielfältigen H5P-Aktivitäten. In dieser Werkstatt erhalten Sie einen kurzen Überblick über die H5P Aktivitäten. Sie lernen, wie Sie diese in Moodle in Ihren Kurs einbinden oder via Editor in jede andere Aktivität einbetten können. Sie lernen den neuen Inhaltsspeicher kennen, sehen wie H5P-Aktivitäten nun auch via Moodle bewertet werden können und schauen einige Beispiele für den Einsatz von H5P in Moodle an.

Die einzelnen H5P Aktivitäten werden in dieser Werkstatt nicht im Detail betrachtet. Es geht vielmehr um die neuen Möglichkeiten der Nutzung in Moodle. Nach einem Input durch die Referentin haben Sie Gelegenheit Fragen zu stellen und das ein oder andere selbst auszuprobieren.

Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen (Teams)


Kontakt

Leiter Zentrum Hochschuldidaktik
Peter Tremp
Prof. Dr.
Sentimatt 1
6003 Luzern
peter.tremp@phlu.ch
Portrait
spacer