|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Für Schulleitende ist der Führungsalltag oftmals ein «Menu surprise», denn er ist eine Herausforderung und zugleich eine Chance.
Die PH Luzern und die PH Schwyz laden zum ersten gemeinsamen Leadership Forum mit einer kulinarisch begleiteten Reise durch den Führungsalltag ein.
Mit Vertretenden aus Politik, Forschung, Hotelmanagement und Gourmetküche bringt das Forum eine Vielfalt an Perspektiven zusammen. Erwartet werden unter anderem: