Videos in der handlungsorientierten Hochschullehre

In dieser Hochschuldidaktischen Werkstatt werden die Einsatzmöglichkeiten von Videos für handlungspraktische Kompetenzen anhand des Fach Textiles und Technisches Gestalten gezeigt.

Wann:
Donnerstag, 27. Januar 2022, 12.15 Uhr bis 13.00 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung

Verena Zollinger, Dozentin und Fachleitung TTG, berichtet über verschiedene Szenarien, in denen Videos in der Hochschullehre in ihren Fächern eingesetzt werden. So beispielsweise für die Kompetenzüberprüfung (Studierende filmen sich selbst bei der Herstellung bestimmter Produkte) und für das Selbststudium (Videotutorials als Erweiterung des Präsenzstudiums). Zudem wird Einblick in das neuste Projekt gegeben, indem Videovignetten zum Einsatz kommen, welche die Praxis der Studierenden zu den Dozierenden bringen sollen. Diese Hochschuldidaktische Werkstatt ist an Dozierende der PH Luzern gerichtet.


Kontakt

Leiter Zentrum Hochschuldidaktik
Peter Tremp
Prof. Dr.
Sentimatt 1
6003 Luzern
peter.tremp@phlu.ch
Portrait
spacer