Werkstatt Hochschuldidaktik

Das Zentrum für Hochschuldidaktik startet seine Werkstatt-Reihe in diesem Herbstsemester mit einer Veranstaltung zum Thema «Konzeption einer Lehrveranstaltung» (in Corona-Zeiten).

Wann:
Dienstag, 1. September 2020, 16.15 Uhr bis 18.00 Uhr
Wo:
Sentimatt (SE)
Raum 125

Lehrveranstaltungen konzipieren, digitale Tools nutzen

Wie können verschiedene didaktische Funktionen (Vermittlung, Austausch, Übungen, Rückmeldungen etc.) kombiniert werden, welche digitalen Tools stehen für den Modus des Fernstudiums zur Verfügung?

Dr. Henrike Allmendinger, Dozentin für Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Luzern, stellt die Konzepte ihrer Lehrveranstaltungen vor – als Anregung für die Weiterentwicklung der eigenen Lehrtätigkeit. 

Die Werkstatt Hochschuldidaktik folgt dem üblichen Muster: In einer ersten Stunde Präsentation mit illustrierenden Beispielen («good practice»). In einer zweiten Stunde (wer dies nutzen will) dann Austausch, Anwendung und Einübung. 


Kontakt

Leiter Zentrum Hochschuldidaktik
Peter Tremp
Prof. Dr.
Sentimatt 1
6003 Luzern
peter.tremp@phlu.ch
Portrait
spacer