Heilpädagogik

Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten und Behinderungen sind Herausforderungen des Schulalltags. Kompetenzen im Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen werden in allen Regelstudiengängen vermittelt. In Spezialisierungsstudien, im Profil Heilpädagogik (Sekundarstufe I) und im Studiengang «Schulische Heilpädagogik» werden sie vertieft. 

Übersicht

In der Schweiz sind starke Bestrebungen im Gange, möglichst alle Kinder und Jugendlichen in den Regelschulunterricht zu integrieren. Dies zeigt sich unter anderem in der Unterzeichnung der Uno-Behindertenrechtskonvention. Die Schule und somit auch die Lehrpersonen sehen sich dadurch mit der Anforderung konfrontiert, den Unterricht so zu gestalten, dass alle Kinder und Jugendlichen davon profitieren können. Darauf werden die angehenden Lehrpersonen an der PH Luzern vorbereitet.


Kontakt


spacer