
|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Das Projekt Campus Horw ist auf Kurs. Nach dem Architekturwettbewerb und dem Abschluss des Vorprojekts befindet es sich in der Phase des Bauprojekts. Parallel dazu wird an der PH Luzern die interne Partizipation betreffend zukünftiger Gestaltung und Nutzung der Räumlichkeiten fortgesetzt.
Der Luzerner Regierungsrat hat dem Planerteam der Penzel Valier AG aus Zürich und dem Projekt «gravity» den Zuschlag für die Erneuerung und Erweiterung des Campus Horw erteilt. Der zweistufige Gesamtleistungswettbewerb ist damit abgeschlossen. Das Gewinnerteam überzeugte in vielerlei Hinsicht: bezüglich Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit sowie Funktionalität. Zentral ist überdies, dass das Projekt gut in die Umgebung passt und auf die Nachbarschaft Rücksicht nimmt. Auf dem Campus in Horw sollen ab 2029 die Mitarbeitenden und Studierenden des Departements Technik & Architektur und der Pädagogischen Hochschule Luzern einen zeitgemässen, auf ihre Bedürfnisse angepassten, Hochschulcampus beziehen können.
In einem Kurzvideo wird das Siegerprojekt des Architektur-Wettbewerbs näher vorgestellt.
Die Pädagogische Hochschule Luzern ist aktuell auf acht Standorte verteilt und zählt rund 2500 Studierende, mehr als 9000 Weiterbildungsteilnehmende und rund 500 Mitarbeitende. Die Konzentration auf dem Campus Horw bringt für die PH Luzern folgende Vorteile:
Die PH Luzern geht seit der offiziellen Präsentation des Siegerprojekts aus dem Architektur-Wettbewerb gemäss einer internen Partizipationsroadmap Campus Horw 2029 vor. Aktiv beteiligen sich Mitarbeitende, Dozierende sowie Studierende am laufenden Prozess. Bisherige Ergebnisse betreffen das Partizipationskonzept, die interaktive Ausstellung «PH der Zukunft», die Barcamps I und II oder auch die Beteiligung im Rahmen der Arbeitsgruppe Lehr-/Lernräume.
Informationen zu den vorliegenden Ergebnissen können jederzeit hier bestellt werden unter.