|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Mitten in der lebendigen Kulturstadt Wien studieren – das ermöglicht die Pädagogische Hochschule Wien, Partnerhochschule der PH Luzern. Mobilitätsstudierende aller Studiengänge können sich bis zum 1. Juni 2025 für einen Semesteraufenthalt im Frühling 2026 anmelden.
Die PH Wien ist mit rund 3000 Studierenden die grösste pädagogische Hochschule in Österreich und ist auf die Ausbildung von Lehrpersonen für alle Schulstufen spezialisiert. Neben modernen Lehrmethoden liegt ein starker Fokus auf der Verbindung von Theorie und Praxis – unterstützt durch innovative Lehrformate und enge Zusammenarbeit mit Schulen in der Region. Studierende profitieren von kleinen Seminargruppen, persönlicher Betreuung und einem offenen, lebendigen Campusleben.
Internationale Studierende lernen neben dem österreichischen Bildungswesen mit seinen pädagogischen Schwerpunkten und Herausforderungen auch allgemeines über die österreichische Kultur, Geschichte und Geografie. Zusätzlich können Studierende Kurse aus dem regulären Kursprogramm der PH Wien auswählen.
Die Stadt selbst ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität, ihr reiches kulturelles Angebot und ihre historische Architektur – vom Schloss Schönbrunn über den Stephansdom bis zur berühmten Wiener Kaffeehauskultur. Ob Fahrradtour entlang der Donau, ein Nachmittag im Prater oder ein Besuch in einem der vielen Museen: Die Stadt hat für alle etwas zu bieten.