Publikationen Forschung und Entwicklung 2022

Fachartikel, Rezensionen, Bücher, Monographien, Kataloge, Lexikonartikel, Lehr- und Lernmaterialen: Im Jahr 2022 erschienen von Mitarbeitenden der PH Luzern mehr als 100 neue Publikationen.   

  • Frank Schmid, S. (2022). Unterrichten in altersgemischten Klassen mit Young World 1-4 (Neuauflage). Baar: Klett und Balmer.

  • Frank Schmid, S. (2022). Ça roule 3+4: Unterrichtshilfen für altersgemischtes und differenziertes Lernen. Baar: Klett und Balmer.

  • Gautschi, P., Akermann, B., Guasso, C., Hupfer, M., Karrer, Y., Luchsinger, F., Luchsinger, N., Schönauer, U., Utz, H. & Zenzünen, N. (2022). Logbuch 3 Unterwegs in Räumen, Zeiten, Gesellschaften: Themenheft und Lernplattform für Schüler:innen sowie digitales Handbuch für Lehrer:innen. Zürich: Lehrmittelverlag Zürich.

  • Grob, R. & Mühlestein, H. (2022). St. Gallerland – Arbeitsheft «Grenzen des Kantons St. Gallen». Rorschach: Lehrmittelverlag St. Gallen.

  • Grob, R. & Mühlestein, H. (2022). St. Gallerland – Lehrpersonenkommentar zum Heft «Grenzen des Kantons St. Gallen». Rorschach: Lehrmittelverlag St. Gallen.

  • Hurschler Lichtsteiner, S., Nideröst, M., Fuchs, M. & Marquardt, C. (2022). CSWin-Strega-DTW: Schulungsunterlagen für die Therapie und Diagnostik von Kindern mit grafomotorischem Förderbedarf. Luzern: Eigenverlag.

  • Jurt Betschart, J. & Hurschler Lichtsteiner, S. (2022). Sprachstarken 1: Arbeitsheft Schrift (1. Auflage). Baar: Klett und Balmer.

  • Lindauer, T. & Senn, W. (Hrsg.). (2022). Die Sprachstarken 3. Deutsch für die Primarschule. Arbeitsheft. Baar: Klett und Balmer Verlag.

  • Lindauer, T. & Senn, W. (Hrsg.). (2022). Die Sprachstarken 3. Deutsch für die Primarschule. Begleitband mit Unterrichts-Cockpits. Baar: Klett und Balmer Verlag.

  • Lindauer, T. & Senn, W. (Hrsg.). (2022). Die Sprachstarken 3. Deutsch für die Primarschule. Sprachbuch. Baar: Klett und Balmer Verlag.

  • Müller, A. & Fuchs, K. (2022). Spurensuche Staatsarchiv Uri. Vermittlungsangebot für die Sekundarstufe II und Berufsmaturitätsschulen. Altdorf / Luzern:

  • Wilhelm, M. & Theiler, R. (2022). Znüni-Määrt im Rahmen einer Bildung in Nachhaltiger Entwicklung: Didaktisches Begleitmaterial. Luzern: Dienststelle Gesundheit und Sport. https://gesundheit.lu.ch/-/media/Gesundheit/Dokumente/Gesundheitsfoerderung/E_B/Znueni_Maert/PH_Doku_ZnuniMaart_im_Rahmen_von_BNE_2022_09_09.pdf


Kontakt

Assistentin Geschäftsstelle F+E / Kommunikationsverantwortliche F+E
Priska Aregger
Sentimatt 1
6003 Luzern
priska.aregger@phlu.ch
spacer