Micro-Kurs: TTG: Was gibt der Lehrplan 21 vor? 

Der Lehrplan 21 im Fachbereich Textiles und Technisches Gestalten ist umfangreich und komplex. Wie kann man sich orientieren? Worin liegen die Freiheiten einer Lehrperson? Und was ist zwingend zu beachten?

Wann:
Dienstag, 3. Juni 2025, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs via Zoom

Inhalt

Der Lehrplan 21 wurde im Kanton Luzern ab dem Schuljahr 2017/18 mit begleitenden Lehrplankursen eingeführt. Dieser Micro-Kurs richtet sich insbesondere an Personen, die nach einer längeren Berufspause oder als Quereinsteiger*innen Textiles und Technisches Gestalten (TTG) unterrichten und einen Überblick über die fachspezifischen Anforderungen des Lehrplans 21 gewinnen möchten.

Folgende Aspekte werden behandelt: Themenfelder, Kompetenzbereiche, Kompetenzaufbau, Gestaltungs- bzw. Designprozess sowie fachspezifische Methoden. Beispiele auf Niveau Primarstufe veranschaulichen die Inhalte. Hinweise auf aktuelle Lehrmittel und Online-Quellen werden gegeben. Kurze Zwischenaufträge bieten Gelegenheit, um eigene Gedanken zu bündeln und Anschlussfragen zu stellen.  

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie während des Micro-Kurses Zugriff auf den TTG-Lehrplan haben: https://lu.lehrplan.ch/container/LU_DE_Fachbereich_GES.pdf

Leitung

  • Verena Zollinger
    Fachleitung und Dozentin Design und Technik (LP21: Textiles und Technisches Gestalten), PH Luzern 
     
  • Hinweise: 
    Der Kurs ist kostenlos. Es wird keine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
    Die Anmeldefrist endet am 3. Juni um 12.00 Uhr.

Kontakt 


spacer