|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Am 27. April 2023 feiert die Theaterclub-Werkstatt im Moderne Karussell Luzern Premiere. Die Vorstellungen finden am 27. und 28. April und am 3. und 4. Mai jeweils um 20.00 Uhr statt.
Jung und stürmisch ist er, will die Welt verändern, auf den Kopf stellen, beschreiben und nach seinem Willen gestalten. Das ist Georg Büchner, Arzt, Schriftsteller und Sozialrevolutionär. Er steckt in den Startlöchern, bereit, sich auf das Leben zu stürzen. Jedoch bleibt ihm nur wenig Zeit. Die Theaterclub-Werkstatt verknüpft in seiner diesjährigen Präsentation Auszüge und eigenwillige Interpretationen aus dessen Theaterstück «Leonce und Lena», mit der Frage, wie wir Zeit erleben, wie sie sich dehnen und zusammenziehen kann und wir nie genug davon bekommen können. Eine rasante szenische und musikalische Reise durch zeit-philosophische Gedankengänge und die Hirnwindungen eines schriftstellerischen Ausnahmetalents.