Veranstaltungsreihe «Bildungsinstitution Hochschule»

Zum Thema «Die Geschichte vergebener Chancen – Zur Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Fachhochschulen» referiert am Montag, 20. Juni 2022, Hans-Kaspar von Matt.

Wann:
Montag, 20. Juni 2022, 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr
Wo:
Uni/PH-Gebäude (UP)
Raum 2.B30

Die Fachhochschulen in der Schweiz sind junge Institutionen, entstanden erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts. Nicht als Weiterentwicklung des Hochschulsystems, sondern als Überführung von Höheren Fachschulen und damit als Ergänzung des breit gefächerten, dispersen Berufsbildungssystems mit einem Hochschulast. Die Veranstaltung erinnert an die damalige Gründung eines neuen Hochschultypus, zeigt die Eigenheiten der Fachhochschulkultur, erörtert vergebene Chancen und erinnert an mutigere Konzepte.

Die Veranstaltungsreihe «Bildungsinstitution Hochschule» diskutiert Konzepte der Lehrentwicklung, Leitideen akademischer Bildung und die Gestaltung von Studienangeboten.

  • Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe «Bildungsinstitution Hochschule».
  • Die Geschichte vergebener Chancen – Zur Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Fachhochschulen
  • Referent: Hans-Kaspar von Matt, seit 1984 im tertiären Bil­dungsbereich tätig, aktuell freischaffender Hochschulberater
  • Montag, 20. Juni 2022, 17.15–18.45 Uhr mit anschliessendem Apéritif
  • Uni/PH-Gebäude, Raum 2.B30, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern
  • Die Teilnahme ist kostenlos

Kontakt

Leiter Zentrum Hochschuldidaktik
Peter Tremp
Prof. Dr.
Sentimatt 1
6003 Luzern
peter.tremp@phlu.ch
Portrait
spacer