|  | 
|  | 
| {{node.getProperty('name')}} 
                                                                
                                                                    {{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details | {{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} | Details | 
|---|
| {{g.getLabel()}} | |
|---|---|
| 
                                                            
                                                    {{node.getProperty('title')}}
                                                 | |
| mehr anzeigen von | 
| Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  | |||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||
| Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 | ||||||||||
| Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 | ||||||||||||
| Projektname | Schwerpunkte | 
|---|---|
| {{node.getProperty('title')}} 
                                                                
                                                                    Schwerpunkte
                                                                
                                                        
                                                                     |  | 
|  | 
|  | 
| Daten Fr.06.02.202609:00-16:00 Uhr | Fr.06.02.202609:00-16:00 Uhr | 
| Region Luzern | Luzern | 
| Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern. (nach Abzug Subventionierung) Fr. 350.00 | Fr. 350.00 | 
| Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen. Fr. 350.00 | Fr. 350.00 | 
| Kursdauer (Stunden) 6 | 6 | 
| Hinweis Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen | Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen | 
Verfahren der qualitativen Inhaltsanalyse eignen sich dazu, grosse Datenmengen und unterschiedliche Datentypen auszuwerten. In den Analysen können unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden: Einzelfallanalysen, Typologisierungen und auch kategorienbasierte Auswertungen sind möglich. Ebenso bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Mixed-Methods-Analysen an.
Im Workshop wird in die Grundlagen von qualitativ-inhaltsanalytischer Auswertungen eingeführt und ein vertiefter Einblick in die strukturierende qualitative Inhaltsanalyse nach Kuckartz & Rädiker (2024) gegeben.
Lernziele:
1. Einführung in die methodologischen Grundlagen der qualitativen Inhaltsanalyse
2. Kennenlernen verschiedener qualitativ-inhaltsanalytischer Verfahren
3. Vertiefter Einblick in die strukturierende qualitative Inhaltsanalyse anhand eines Beispieldatensatzes
Neben einem eintägigen Workshop in Luzern können die Teilnehmenden eine einstündige individuelle Beratung in Anspruch nehmen.
Zielgruppe: Einsteiger:innen in der qualitativen Inhaltsanalyse, Forschende Personen an (Pädagogischen) Hochschulen in der Schweiz
Grundlage: 
Kuckartz, U., & Rädiker, S. (2024). Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Umsetzung mit Software und künstlicher Intelligenz (6., überarbeitete und erweiterte Auflage). Beltz.
