PWB.ST Auftrittskompetenz - Grundlagen & Training 2627.001

Lehrpersonen SEK II Berufsfachschulen S2BLehrpersonen SEK II Mittelschulen S2MLehrpersonen für Integrative Förderung IFSchulleitungen SLLehrpersonen für heimatlichen Sprach- und Kulturunterricht HSKErwachsenenbildung EBLehrpersonen Zyklus 1 Z1Lehrpersonen Zyklus 2 Z2Lehrpersonen Zyklus 3 Z3

Übersicht

Daten
Fr.04.09.202613:30-18:30 Uhr
Sa.05.09.202609:00-17:30 Uhr
Fr.16.10.202613:30-18:30 Uhr
Sa.17.10.202609:00-17:30 Uhr
Fr.13.11.202613:30-18:30 Uhr
Sa.14.11.202609:00-17:30 Uhr
Fr.04.12.202613:30-18:30 Uhr
Sa.05.12.202609:00-17:30 Uhr
Fr.29.01.202713:30-18:30 Uhr
Fr.04.09.202613:30-18:30 Uhr
Sa.05.09.202609:00-17:30 Uhr
Fr.16.10.202613:30-18:30 Uhr
Sa.17.10.202609:00-17:30 Uhr
Fr.13.11.202613:30-18:30 Uhr
Sa.14.11.202609:00-17:30 Uhr
Fr.04.12.202613:30-18:30 Uhr
Sa.05.12.202609:00-17:30 Uhr
Fr.29.01.202713:30-18:30 Uhr
Region
PH Luzern
PH Luzern
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen.
Fr. 2,480.00
Fr. 2,480.00
Kursdauer (Stunden)
30
30
Hinweis
Es hat noch freie Plätze
Es hat noch freie Plätze

Beschreibung

Der professionelle Umgang mit der eigenen Stimme, dem Sprechen und Auftreten ist ein elementarer
Bestandteil für Dozierende und Lehrpersonen jeder Fachrichtung und Schulart, für Fach- und Führungskräfte
öffentlicher und privater Organisationen sowie für alle Personen, welche im beruflichen Kontext auftreten und
ihre Stimme gekonnt einsetzen wollen und müssen.


Kontakt


Anmeldung

Beginn
04.09.2026
spacer